Sind Sie gerade dabei, Gewicht zu verlieren oder wollen Sie damit beginnen? Dann lesen Sie schnell weiter, denn es gibt eine ganze Reihe von Missverständnissen rund um dieses Thema. In diesem Blog werden wir die fünf häufigsten Fehler beim Abnehmen behandeln.
Sie machen eine Crash-Diät
Heutzutage werden wir mit verschiedenen Crash-Diäten bombardiert. Dabei können wir Ihnen sagen, dass sie nicht funktionieren. Ja, man verliert in kurzer Zeit eine Menge Gewicht, aber das bedeutet nicht, dass man tatsächlich Fett verliert. Der größte Teil des Gewichtsverlusts zu Beginn besteht aus Flüssigkeit und nicht aus Fett. Wenn Sie eine Crash-Diät länger durchhalten, verlieren Sie auch Muskelmasse, und glauben Sie uns, das wollen Sie nicht. Muskelmasse hilft nämlich dabei, Kalorien zu verbrennen. Wenn Sie diese verlieren, müssen Sie noch weniger Kalorien zu sich nehmen, um weiter abzunehmen. Eine solche Diät über einen längeren Zeitraum durchzuhalten, ist fast unmöglich. Irgendwann hören Sie mit der Diät auf und essen wieder wie vorher. Das Gewicht, das Sie in der Zwischenzeit verloren haben, wird bald wieder zurückkommen. Kurzum, eine Crash-Diät ist ein absolutes No-Go!
Sie essen zu wenig Eiweiß beim Abnehmen
Proteine (oder Eiweiß) spielen eine sehr wichtige Rolle beim Fettabbau. So helfen Proteine beim Muskelwachstum und beim Erhalt der Muskelmasse. Das ist wichtig, denn Sie wollen nicht, dass Ihr Körper viel Energie aus Ihren Muskeln gewinnt. Außerdem halten Proteine den Körper satt und sorgen dafür, dass er nicht so schnell hungrig wird. Es ist nicht immer einfach, genügend Proteine zu sich zu nehmen, vor allem, wenn man abnimmt oder sein Gewicht reduziert und deshalb weniger isst. Daher kann es ratsam sein, täglich einen Eiweißshake zu trinken, damit Sie genügend Eiweiß zu sich nehmen. In unserem Webshop finden Sie verschiedene Proteinpulver gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Im Durchschnitt benötigen Sie 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilo. Wenn Sie zum Beispiel 70 Kilo wiegen, sollten Sie jeden Tag etwa 56 Gramm Eiweiß zu sich nehmen. Die besten Tipps für maximale Fettverbrennung hier lesen!
Du unterschätzt deine Portionen
Wenn Sie abnehmen wollen, ist es wichtig, weniger Kalorien zu essen, als Sie verbrennen. Das erreichen Sie zum Beispiel, indem Sie auf Ihre Essensportionen achten. Was wir oft unterschätzen, ist die Menge der Kalorien in unseren Mahlzeiten. Man kann leicht Dutzende von Kalorien zu viel essen, ohne es zu merken. Wenn das ständig passiert, werden Sie nicht abnehmen. Im Internet und mit Hilfe von Apps können Sie schnell herausfinden, wie viele Kalorien Ihre Mahlzeit enthält. Es ist daher sinnvoll, anfangs oft nachzuschauen, wie viele Kalorien man zu sich nimmt, damit man die Portionsgröße nicht unterschätzt.
Sie glauben, dass Sie beim Abnehmen nicht gut essen können
Viele Menschen, die abnehmen wollen, denken, dass man nur langweilige, geschmacklose Dinge essen kann; das ist nicht der Fall. Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie nicht wie ein Kaninchen essen. Ganz im Gegenteil: Es gibt viele leckere, gesunde Mahlzeiten und Snacks. Denken Sie an eine Schüssel Haferflocken mit Obst oder Bananenpfannkuchen zum Frühstück. Wir empfehlen, einen Messlöffel Blessed Proteinpulver in die Haferflocken oder den Teig zu mischen, um einen leckeren Geschmack und zusätzliches Protein zu erhalten. Unser Vorrat wird bald wieder aufgefüllt, also Vorbestellung Holen Sie sich Ihren Lieblingsgeschmack von Blessed Protein, bevor er wieder ausverkauft ist. Auch wenn viele gesunde Lebensmittel köstlich sind, verstehen wir, dass Sie manchmal Lust auf etwas Ungesundes haben. Das ist erlaubt! Nein, es ist nicht unsere Absicht, jeden Tag in die Snackbar zu gehen, aber gelegentliche Pommes, Pizza oder Burger sind kein Problem. Es geht darum, einen Lebensstil zu entwickeln, den Sie Ihr Leben lang beibehalten können. Deshalb müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen Ihren Lieblingssnacks und gesünderen Mahlzeiten finden.
Sie essen zu viele Schummelflecken
Im Gegensatz zum vorherigen Irrtum kann es auch sein, dass Sie zu viele ungesunde Snacks und Mahlzeiten zu sich nehmen. Das nennt man Cheatmeals: eine Mahlzeit oder ein Snack, der viele Kalorien enthält und normalerweise nicht in eine Diät passt. Eine Zwischenmahlzeit pro Woche schadet in der Regel nicht viel. Man kann es aber auch übertreiben und unbemerkt zu viele ungesunde Dinge essen. Das führt dazu, dass Sie zu oft zu viele Kalorien zu sich nehmen, was Sie natürlich am Abnehmen hindert. Behalten Sie also im Auge, wie viele "Cheatmeals" Sie pro Woche essen. Haben Sie immer hungrig? Dann schauen Sie sich alle Tipps in unserem Blog an!